Server Side Include (SSI) ermöglicht die serverseitige Ausführung von in HTML eingebetteten Anweisungen. Somit gestattet diese Technologie eine Dynamisierung von HTML Dokumenten im kleineren Umfang, der durch eigene Erweiterungen ergänzt und ausgebaut werden kann. Die Befehlsverarbeitung orientiert sich dabei an den gängigen Implementierungen, bietet aber auch einige Erweiterungen, wie die Ausgabe von Befehlen in eine Variable oder das Inkludieren von Inhalten entfernter Server per HTTP(S).
Kleine Optimierungen und die Harmonisierung mit dem aktuellen SDK sind erfolgt.
Neben der Erweiterung der vergleichenden Funktionen um die Verwendung von regulären Ausdrücken, wurden die Funktions-API optimiert, die Quellen auf Java 6 angehoben und das Projekt harmonisiert.
Anpassung bzw. Harmonisierung mit Devwex/Commons 1.2010.10xx.
Die Lizenz wurde einheitlich auf die Version 2 der GPL umgestellt und das Modul für Seanox Commons 1.2009.10xx angepasst.
Umstellung auf den in Seanox Commons 1.2008.1221 überarbeiteten HTTP-Client.
Anpassung und allgemeine Optimierung von SSI für die Verwendung
mit Seanox Commons 1.2007.10xx. Die Fehlerbehandlung wurde komplett
überarbeitet und ein Fehler im Parser zur Erstellung der
Objektstruktur korrigiert.
Anpassung und allgemeine Optimierung von SSI für die Verwendung
mit Seanox Commons 1.2007.10xx. Die Fehlerbehandlung wurde komplett
überarbeitet und ein Fehler im Parser zur Erstellung der
Objektstruktur korrigiert.
Umstellung auf die neue Seanox Devwex Module-API (Seanox Commons 1.2006.12xx) und auf Apache Ant.
Server Side Include steht als Release bereit.